Dear visitor, welcome to HDSC-Board Home of Pur-E2 Image .
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
smargo über serial ansprechen
smargo auf 1.04 oder 1.05 updaten und das per telnet, also console eingeben :
cat /proc/bus/usb/devices
da müsste man als Ausgabe die serial/s der smargos sehen.
In oscam.server die devices z. B. so angeben
device = Serial:Reader A1Axxxx
Eigentlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, das man bei den neueren oscam-versionen keine symlinks bzw. udev-regeln mehr erstellen muss.
Debian-jessie Media-Server - 5,5 TB - fail2ban - ddclient - noip2
Squeezebox Duet als Netzwerkstreamer für Musik-files aller Art
Sky DE fullhd - Hd+ - KD Home Premium - ORF u. Austriasat - Tivusat - Sky Italia fullhd
This post has been edited 2 times, last edit by "Dr. Fake-Sid" (Oct 21st 2013, 11:06pm)
RE: smargo über serial ansprechen
Original von Dr. Fake-Sid
smargo auf 1.04 oder 1.05 updaten und das per telnet, also console eingeben :
cat /proc/bus/usb/devices
da müsste man als Ausgabe die serial/s der smargos sehen.
In oscam.server die devices z. B. so angeben
device = Serial:Reader A1Axxxx
Eigentlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, das man bei den neueren oscam-versionen keine symlinks bzw. udev-regeln mehr erstellen muss.
ja das ist schon länger so, wobei mir die udev regel schon besser gefällt da ich da das decice mit dem namen ansprechen kann und dieser mir doch eher in der "birne" hängen bleibt
life isn't like a box of chocolates. it's more like a jar of jalapenos. what you do today, might burn your ass tomorrow

RE: smargo über serial ansprechen
Original von Hape
Original von Dr. Fake-Sid
smargo auf 1.04 oder 1.05 updaten und das per telnet, also console eingeben :
cat /proc/bus/usb/devices
da müsste man als Ausgabe die serial/s der smargos sehen.
In oscam.server die devices z. B. so angeben
device = Serial:Reader A1Axxxx
Eigentlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, das man bei den neueren oscam-versionen keine symlinks bzw. udev-regeln mehr erstellen muss.
ja das ist schon länger so, wobei mir die udev regel schon besser gefällt da ich da das decice mit dem namen ansprechen kann und dieser mir doch eher in der "birne" hängen bleibt
stimmt schon..., nur könnte man sich den Schritt sparen, mehr wollte ich damit nicht aussagen.
Debian-jessie Media-Server - 5,5 TB - fail2ban - ddclient - noip2
Squeezebox Duet als Netzwerkstreamer für Musik-files aller Art
Sky DE fullhd - Hd+ - KD Home Premium - ORF u. Austriasat - Tivusat - Sky Italia fullhd