Date of registration: Oct 21st 2013
net.hawkes.userlevel.level 23 [?]
net.hawkes.userlevel.experience 50,228
net.hawkes.userlevel.nextlevel 62,494
This post has been edited 2 times, last edit by "Dr. Fake-Sid" (Oct 21st 2013, 11:06pm)
Date of registration: Jul 28th 2012
net.hawkes.userlevel.level 44 [?]
net.hawkes.userlevel.experience 3,981,083
net.hawkes.userlevel.nextlevel 4,297,834
Quoted
Original von Dr. Fake-Sid
smargo auf 1.04 oder 1.05 updaten und das per telnet, also console eingeben :
cat /proc/bus/usb/devices
da müsste man als Ausgabe die serial/s der smargos sehen.
In oscam.server die devices z. B. so angeben
device = Serial:Reader A1Axxxx
Eigentlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, das man bei den neueren oscam-versionen keine symlinks bzw. udev-regeln mehr erstellen muss.
Date of registration: Oct 21st 2013
net.hawkes.userlevel.level 23 [?]
net.hawkes.userlevel.experience 50,228
net.hawkes.userlevel.nextlevel 62,494
Quoted
Original von Hape
Quoted
Original von Dr. Fake-Sid
smargo auf 1.04 oder 1.05 updaten und das per telnet, also console eingeben :
cat /proc/bus/usb/devices
da müsste man als Ausgabe die serial/s der smargos sehen.
In oscam.server die devices z. B. so angeben
device = Serial:Reader A1Axxxx
Eigentlich möchte ich nur zum Ausdruck bringen, das man bei den neueren oscam-versionen keine symlinks bzw. udev-regeln mehr erstellen muss.
ja das ist schon länger so, wobei mir die udev regel schon besser gefällt da ich da das decice mit dem namen ansprechen kann und dieser mir doch eher in der "birne" hängen bleibt
Forum Software: Burning Board®, developed by WoltLab® GmbH
wcf.global.forumOnlineTime.footerAppend